Inhalt: 2 Stück (€ 6,45* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (€ 2,26* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (€ 3,33* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (€ 3,98* / 1 Stück)
Inhalt: 5 Stück (€ 4,98* / 1 Stück)
Inhalt: 15 Stück (€ 3,33* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (€ 3,00* / 1 Stück)
Inhalt: 4 Stück (€ 2,98* / 1 Stück)
Turn- und Klettergeräte für Kinder – Bewegung, Kraft und Spaß im Garten
Mit den Turn- und Klettergeräten von Gartenpirat wird der eigene Garten zum Abenteuerspielplatz. Ob Klettergerüst, Reckstange, Kletterwand oder Zubehör – hier finden Sie sichere, stabile und kreative Bewegungsmöglichkeiten für Kinder jeden Alters.
Klettern, Turnen, Balancieren – Bewegung im eigenen Garten fördern
Klettern und Turnen fördern die Motorik, das Gleichgewicht und die Körperkoordination Ihrer Kinder – und machen dabei jede Menge Spaß. Gartenpirat Turn- und Klettergeräte bieten vielfältige Möglichkeiten, um Kraft, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen zu entwickeln. Alle Geräte sind auf Sicherheit, Langlebigkeit und einfache Montage ausgelegt.
Unsere beliebtesten Kletter- & Turngeräte
- 🧗♂️ Klettergerüste – vielseitige Anlagen mit Leitern, Seilen und Plattformen.
- 🤸 Reckstangen & Turnstangen – ideal für Hangelübungen, Klimmzüge und Gymnastik.
- 🪜 Kletterwände – spannende Herausforderungen für kleine Bergsteiger.
- 🧩 Zubehör & Erweiterungen – Kletterseile, Trapeze, Griffe & Fallschutzmatten.
Materialien & Qualität – gebaut für viele Jahre Spielspaß
Unsere Turn- und Klettergeräte werden aus wetterfest imprägniertem Holz oder pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Beide Varianten bieten höchste Stabilität, UV-Beständigkeit und geringe Wartungsanforderungen. Alle Produkte entsprechen den europäischen Sicherheitsnormen EN 71.
| Merkmal | Holz | Metall |
|---|---|---|
| Optik | Natürlich, warm, harmonisch im Garten | Modern, farbstabil, pflegeleicht |
| Wartung | 1–2× jährlich Lasur/Öl empfohlen | Gelegentlich reinigen, keine Lasur nötig |
| Stabilität | Sehr gut (massive Balken) | Exzellent (statischer Rahmen) |
Planung & Sicherheit
Bei der Planung eines Turn- oder Klettergeräts sind Standort, Untergrund und Sicherheitsabstände entscheidend.
- ✔️ Freie Fläche von mind. 2 m um das Gerät herum.
- ✔️ Weicher Boden (Rasen, Rindenmulch oder Fallschutzplatten).
- ✔️ Regelmäßige Kontrolle der Schrauben und Aufhängungen.
- ✔️ Nutzung gemäß Altersempfehlung und Gewichtsbeschränkung.
Verwandte Kategorien & Zubehör
- 📁 Spielgeräte für Kinder – komplette Anlagen für den Garten.
- 📁 Spielgeräte-Zubehör – Seile, Ringe, Trapeze, Schraubensets.
- 📁 Schaukeln – für noch mehr Bewegung und Spaß.
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt der Turn- und Klettergeräte von Gartenpirat und gestalten Sie Ihren Garten zu einem Ort voller Energie, Abenteuer und Bewegung!
Häufige Fragen zu Turn- und Klettergeräten
Für Kinder ab etwa 3 Jahren eignen sich niedrige Reckstangen, kleine Kletterdreiecke und Balancierbalken. Ab 6 Jahren können größere Klettergerüste oder Kletterwände genutzt werden. Die Geräte sind auf verschiedene Altersstufen abgestimmt und wachsen oft modular mit.
Ja, alle Gartenpirat-Geräte sind wetterfest imprägniert oder pulverbeschichtet. Holz wird im Kesseldruckverfahren behandelt, Metallrahmen sind rostgeschützt. Mit etwas Pflege (jährliches Nachlasieren) halten sie viele Jahre.
Für sicheres Spielen empfehlen wir rund um jedes Gerät mindestens 2 m Sicherheitsabstand. Bei Reckstangen oder Schaukelanbauten sollte auch der Schwenkbereich berücksichtigt werden.
| Gerät | Fläche (ca.) |
|---|---|
| Klettergerüst | 3 × 3 m |
| Reckstange | 2 × 4 m |
| Kletterwand | 2 × 2 m |
Beide Materialien sind sicher, sofern korrekt montiert. Metall ist nahezu wartungsfrei, Holz wirkt natürlicher und harmonischer im Garten. Wichtig ist die regelmäßige Kontrolle der Verbindungen.
Alle Gartenpirat-Modelle erfüllen die europäische EN 71-Norm für Kinderspielgeräte. Für öffentliche Anlagen gilt EN 1176, die deutlich strengere Anforderungen stellt.
Alle Geräte werden mit illustrierter Aufbauanleitung geliefert. Viele Modelle benötigen zwei Personen und können in wenigen Stunden montiert werden. Wir empfehlen die Verwendung von Erdankern und Befestigungssätzen für maximale Stabilität.
- 🔹 Holz jährlich mit Holzschutzöl oder Lasur behandeln.
- 🔹 Schrauben und Bolzen regelmäßig prüfen.
- 🔹 Metallrahmen bei Bedarf reinigen, kleine Lackschäden ausbessern.
Viele Klettergeräte sind modular aufgebaut. Mit Zubehör wie Seilen, Ringen, Trapezen oder zusätzlichen Balken lassen sie sich individuell anpassen.
Holzoberflächen mit milder Seifenlauge abwischen, Metallrahmen mit Wasser und weichem Tuch säubern. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, da sie Schutzschichten beschädigen könnten.
Ja, Gartenpirat bietet ein breites Sortiment an Ersatzteilen – von Schrauben und Griffen bis zu Verbindungselementen. So bleibt Ihr Gerät über Jahre voll funktionsfähig.